Was! Kokoswasser statt des Weins für die Muschel.
Ja, mit dem stoßen wir an, in welcher Form auch immer.
Um Gottes willen, da fällt einem gleich der selbsternannte Jungsommelier in der Partie ein, der einem jeden Satz zerlegen möchte, weil man die Das/Dass-Regel nicht richtig ausgesprochen hat.
Wie kaunst n den nur Spritzn!!! So ist meist die Reaktion, wenn man in der Runde sitzend, den trocken ausgebauten Qualitätswein aus der 0,75-Liter-Flasche mit Sodawasser zu einem Schank-Mixgetränk veredelt. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, dieser unangebrachten Maßregelung entgegenzuwirken.
1) Ich kann die in deiner Welt herrschende Wirklichkeit und Akzeptanz der Konsumation nachvollziehen. Ebenso verstehe ich deine Besorgnis, dass du mir den Hinweis bieten möchtest, den Wein in seiner natürlichsten Art und Weise genießen zu können. Die Wertschätzung der Arbeit des Winzers, ein derart unikates Produkt herzustellen, steht zu Gänze im Vordergrund und wird dadurch in keinerlei Hinsicht als minder bewertet. Ich weiß es zu schätzen, dass du mir trotz deiner Abneigung dieser Kombination den Augenkontakt beim Anstoßen nicht verwehrst und möchte dich wissen lassen, dass es ausschließlich mit einem guten Wein die Möglichkeit gibt, einen guten Spritzer zu trinken.
2) Geh wast wos, moch wost wüst und los mi im Kraut, sogt jo a kana wos waunst dei Nusskipfal in Kaffee dauchst. Les da die erste Version durch und hob mi gern du Habara.
Der Spritzer, das Beste aus Wasser und Wein.
Auf Euer Kommen freut sich Felix.
Enter your mail address to receive news and our menu plans